Thomas Bleier ist Informationssicherheits-Experte im industriellen Umfeld. Im Zuge seiner selbstständigen Tätigkeit ist er unter anderem auch FH-Lektor an der FH Campus Wien und Vorsitzender der Arbeitsgruppe "IACS Security" (Industrial Automation and Control Systems Security) im OVE. Diese stellt das nationale Spiegelkomittee für die Entwicklung der Normenreihe IEC 62443 dar.

Im Podcast ging neben allgemeinen Betrachtungen zu Security im industriellen/maschinenellem Umfeld um das Thema, warum Security-Betrachtungen in Zukunft nicht außer Acht gelassen werden können, wenn man ein safes/sicheres System haben möchte. Die IEC-62443-Reihe beschäftigt sich mit Security im IACS-Umfeld.

Die angesprochenen Normen bzw. Entwürfe waren die IEC-62443-Reihe und IEC PAS 63325 ED1 (Lifecycle requirements for Functional Safety and Security for IACS).

Entweder gleich hier, auf Spotify oder auf der Plattform Ihrer Wahl anhören! 

Thomas Fränzl, Domain Manager Air Traffic Control Tower & Airport bei Frequentis, ist ehemaliger Fluglotse und langjähriger Human Factors und Usability Experte mit Erfahrung in sicherheitskritischen Systemen. Zudem ist er Nebenberuflich Lehrender an den Fachhochschulen FH Campus Wien und FH St. Pölten.

Er hat über die Anfänge von Human Factors gesprochen und wie Human Factors die Sicherheit von Systemen beeinflusst. Dabei wurden positive und negative Beispiele angesprochen und gezeigt, dass der Mensch auch in hochautomatisierten Systemen präsent ist und mitbedacht werden muss.

Die angesprochenen Buch-Tipps sind

Alle Bücher sind in der lokalen Buchhandlung Ihrer Wahl oder auf Amazon erhältlich.

Entweder gleich hier, auf Spotify oder auf der Plattform Ihrer Wahl anhören! 

[1] Anmerkung: Die Amazon-Links sind Affilate-Links. Safety Corner profitiert von einem folgenden Kauf, der Preis für Sie bleibt davon jedoch unberührt!

Andreas Gerstinger ist System Engineering bzw. System Safety Experte mit Erfahrung in Flugsicherungs- und Bahnsystemen. Zudem ist er Nebenberuflich Lehrender an den Fachhochschulen FH Campus Wien und FH Technikum Wien.

Er hat über die Bedeutung von Systems Engineering in sicherheitsrelevanten Projekten gesprochen. Dabei kam auch das Thema Software-Fehler auf: Ob es Software-Fehler überhaupt gibt bzw. was in den meisten Fällen eigentlich damit gemeint ist.

Das angesprochene Buch von Crawley, Cameron und Selva, System Architecture: Strategy and Product Development for Complex Systems1, sind in der lokalen Buchhandlung Ihrer Wahl oder auf Amazon erhältlich.

Entweder gleich hier, auf Spotify oder auf der Plattform Ihrer Wahl anhören! 

[1] Anmerkung: Die Amazon-Links sind Affilate-Links. Safety Corner profitiert von einem folgenden Kauf, der Preis für Sie bleibt davon jedoch unberührt!

Alfred Vlasek ist Safety Instructor bei der IFATCA (International Federation of Air Traffic Controllers Association) und Mitglied der IFATCA Safety und Just Culture Advisors. Zudem ist er Nebenberuflich Lehrernder an der FH Campus Wien am Studiengang für Safety and Systems Engineering.

Die angesprochenen Bücher von Sidney Dekker sind:

Alle Bücher sind in der lokalen Buchhandlung Ihrer Wahl oder auf Amazon erhältlich.

Entweder gleich hier, auf Spotify oder auf der Plattform Ihrer Wahl anhören!

[1] Anmerkung: Die Amazon-Links sind Affilate-Links. Safety Corner profitiert von einem folgenden Kauf, der Preis für Sie bleibt davon jedoch unberührt!